Über den Preis

Seit 2006 vergibt die Horst Görtz Stiftung alle zwei Jahre den Deutschen IT-Sicherheitspreis - und stärkt damit seit 20 Jahren die Sichtbarkeit und Relevanz von IT-Sicherheit „Made in Germany“. Mit dem Preis möchte die Stiftung einen Beitrag zur Innovationskraft und digitalen Souveränität des Standorts Deutschland leisten.

Dr. Ing. eh. Horst Görtz

Dr.-Ing. E. h. Horst Görtz war selbst viele Jahre aktiv an der Entwicklung der IT-Sicherheit in Deutschland beteiligt. 1996 gründete er die Horst Görtz Stiftung mit dem Ziel, Wissenschaft und Technik in Forschung und Lehre gemeinnützig zu fördern – mit einem besonderen Schwerpunkt auf der Informationssicherheit. Die Stiftung unterstützt die Branche unter anderem durch Stiftungsprofessuren, die Förderung von Doktorand*innen, Fachveranstaltungen sowie die Vergabe des Deutschen IT-Sicherheitspreises.

Auszeichnung von Künstler Reinhard Doubrawa gestaltet

Auszeichnung 2024 von Künstler Reinhard Doubrawa

Im Auftrag der Horst Görtz Stiftung gestaltet der in Köln lebende Künstler Reinhard Doubrawa – bekannt durch Ausstellungen in namhaften Galerien und Museen Europas – die Auszeichnung des Deutschen IT-Sicherheitspreises. Bereits 2022 und 2024 entwarf er die Preisobjekte, die seine Interpretation des Gedankens der IT-Sicherheit kunstvoll zum Ausdruck bringen.

Mehr über den Künstler und sein Werk finden Sie hier.