Seit 2006 würdigt die Horst Görtz Stiftung die innovativste Cybersicherheitslösung in Deutschland mit dem Deutschen IT-Sicherheitspreis. Im Jubiläumsjahr 2024 wird der mit 100.000 € höchstdotierte Preis zum 10. Mal vergeben.
Vorsitzende der Fachjury ist Frau Professorin Angela Sasse, Leiterin des Lehrstuhls Human-Centred Security am Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit der Ruhr-Universität Bochum. Prof.'in Sasse wurde 2023 zum Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina ernannt. Sie ist zudem Sprecherin des Beirats Digitaler Verbraucherschutz und wurde 2015 in die Royal Academy of Engineering aufgenommen.
Teams und Einzelpersonen mit vielversprechenden Projekten aus dem Bereich Cybersicherheit können sich jetzt bewerben - auf dieser Webseite hier finden Sie die Einreichungskonditionen.
Die drei Höchstplatzierten werden geehrt. Mit 100.000 € erhält das Team bzw. die Einzelperson mit der besten Einreichung das Preisgeld.
Es ist im Sinne des Stifters, dass das Preisgeld für die Forschungs- oder Entwicklungsarbeit des prämierten Konzepts eingesetzt werden.
Der 10. Deutsche IT-Sicherheitspreis wird organisiert und ausgerichtet von Fraunhofer SIT | ATHENE.